Nach dem vermutlich lĂ€ngsten April der Menschheitsgeschichte, scheint der Mai wieder halbwegs im gewohnten ZeitgefĂŒhl stattgefunden zu haben. Dennoch â Alles bleibt anders. Und ich bleibe dabei: Alle paar Tage einen oder zwei Texte fĂŒr die taz vorzulesen. Das ist mir ein guter Anker in der Woche; es ist mir mittlerweile aber auch ein Anliegen. Ich wĂ€hle BeitrĂ€ge aus, von denen ich finde, dass sie Gehör finden sollten. Interessanterweise klappt es supergut, dass wir keine Artikel zeitgleich doppelt einlesen (zwei mal vorgekommen vielleicht).
Was sich als Audios im Telegram Kanal bewĂ€hrt hat, wurde nun von Redakteur Lalon Sander (sowie Anna Böcker und Nicolai KĂŒhling) auf die nĂ€chste Stufe gehoben: Es erscheinen regelmĂ€Ăige „taz vorgelesen“ Episoden, die als Podcast Feed ĂŒber Podigee angehört und abonniert werden können. Yay, bin ich auch mal wieder in Podcatchern zu Gast!
Hier also meine gesammelten Audios aus dem Mai. Was dabei fĂŒr euch?
â Ja â â Nein â â Vielleicht
Wenn ihr nur ein Audio anhört, dann empfehle ich euch: Antifaschist*innen in der âGamerszeneâ: Spielend gegen Nazis
Meine BeitrĂ€ge im âtaz vorgelesenâ Telegram Kanal im Mai
Artikel: Kontroverse um kulturelle Aneignung: Das Feuilleton darf nicht kneifen
taz: Johannes Franzen (04.05.2020)
Interview: KontinuitĂ€t rechte Gewalt : âWeil Faschismus nicht Geschichte istâ
taz Interview: Jonas Wahmkow (06.05.2020)
Artikel: Labourchef Starmer in GroĂbritannien: Johnson muss sich rechtfertigen
taz: Daniel Zylbersztajn (06.05.2020)
Artikel: Kinder- und Jugendbuch im FrĂŒhjahr : Alles anders als gedacht
taz: Eva-Christina Meier (08.05.2020)
Artikel: Glossar zu Covid-19: Das groĂe Corona-ABC
taz: Bernd MĂŒllender (10.05.2020)
Artikel: Antifaschist*innen in der âGamerszeneâ: Spielend gegen Nazis
taz: Jan-Paul Koopmann (13.05.2020)
đ§ Auch im ersten „taz vorgelesen“ Podcast auf Podigee zu hören: „taz vorgelesen: Die Szene der Corona-Relativierer“ â und zu abonnieren.
Artikel: Karnevalsfeier trotz Mahnwache : PietÀtlose Party
taz: Daniel Godeck (16.05.2020)
Artikel: Geschichte des Frauenboxens: Gut getroffen
taz: Martin Krauss (17.05.2020)
Kolumne: Deutsche Linke und Antirassismus: Auf der Seite der Opfer
taz: Ronya Othmann und Cemile Sahin (20.05.2020)
đ§ Auch im zweiten „taz vorgelesen“ Podcast auf Podigee zu hören: „taz vorgelesen: Leben mit Down-Syndrom und Autismus“ â zu abonnieren.
Artikel: Der Fake-Test: Wie Sie Online-FĂ€lschungen erkennen
taz: Sebastian Erb (20.05.2020)
Artikel: Eileen Myles‘ queeres Selbstfindungsbuch: Vom Privileg, authentisch zu sein
taz: Eva Tepest (24.05.2020)

0 Kommentare zu “đ§ taz vorgelesen Mai 2020”