DSGVO killed the Kontaktformular. Am besten, du schreibst mir direkt eine E-Mail. Verschlüsselte Mails sind möglich, melde dich vorab mit deinem und für meinen öffentlichen Schlüssel + Fingerprint. Falls du auf Twitter bist, meine DMs bei @satzsitz auf Twitter und @satzsitz auf Instagram sind offen.
Dauerplatz sichern: Diesem Blog folgen
Per RSS Feed
Das ist der Oldschool-Weg und wenn du mich fragst, er hat sich einfach bis heute bewährt. Ich bedauere, dass das so aus der Mode gekommen ist. Was du dafür brauchst ist ein Feed-Reader bzw. die integrierte Funktionalität dafür. Moment, nicht wegscrollen! Das ist leichter möglich, als es jetzt klingt:
- Browser bieten Feed-Reader über Add-ons, hier verlinkt jene von Firefox
- RSS Feeds können in Mailprogrammen abonniert werden, hier verlinkt für Outlook
- eine eigene App bietet einen größten Nutzen, wenn mehrere Feeds abonniert werden. Ich empfehle die Opensource App „Feeder“ (grünes Logo, gibt noch eine andere mit dem Namen), die es im F-Droid Store gibt, aber auch im PlayStore (da geht die Datensparsamkeit, die die App verwirklichen möchte zwar wieder an Google verloren, aber das ist ja ein anderes Thema …).
Ansonsten gebt mal „RSS Feed abonnieren“ in eure bevorzugte Suchmaschine oder bevorzugten AppStore ein und sucht das Passende für euch raus.
Die satzsitz RSS Feeds
- Gesammter Blog: https://www.satzsitz.de/feed/
- Blog nach Kategorie, z. B.
- Versteckte Verse / Blackout Poetry: https://www.satzsitz.de/category/satzschatz/blueoutpoetry/feed
- Bücherbeute: https://www.satzsitz.de/category/draussen/buecherbeute/feed
- (Achtung: funktioniert nicht gut für „taz vorgelesen“, da der Audioplayer im Feed Reader eventuell nicht angezeigt wird)
- Podcast (pausiert):
- Blog Kommentare: https://www.satzsitz.de/comments/feed/
Per Twitter
Wenn du einen Twitter Account hast, kannst du mir unter @satzsitz folgen. Auf diesem Account werde ich die Links zu alle meinen Blogpost twittern und auch jene Links von Texten außerhalb. Wenn du keinen Twitter Account hast, kannst du dir https://twitter.com/satzsitz als Lesezeichen im Browser setzen und immer mal wieder dort vorbeischauen.
Per Lesezeichen im Browser
Natürlich kannst du dir meine Startseite oder Übersichtsseiten zu bestimmten Kategorien, die dich interessieren, einfach als Lesezeichen in deinem Browser abspeichern. Dann klickst du immer mal wieder darauf, wenn dir danach ist, und schaust, ob es neue Beiträge gibt.
Dasselbe kannst du mit dem Twitteracount machen. Unter https://twitter.com/satzsitz ist auch ohne eigenen Account alles ‚von außen‘ zu lesen.

0 Kommentare zu “das A&O kontaktieren / dem Blog folgen”